Cookie-Richtlinie
Letzte Aktualisierung: [Juni 2025]
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie ndispope.com (im Folgenden "wir" oder "unser") Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website verwendet. Sie richtet sich an Besucher in Deutschland. Wir streben an, die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer relevanter Gesetze einzuhalten. Durch die Nutzung von ndispope.com stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu (soweit es Ihre Einstellungen und geltendes Recht zulassen). Für weitere Informationen darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, siehe bitte unsere Datenschutzerklärung.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Seite, Ihr Gerät zu erkennen und bestimmte Informationen über Ihre Präferenzen oder vergangene Aktionen zu speichern. Wir verwenden auch ähnliche Tracking-Technologien neben Cookies, wie Web-Beacons (Pixel-Tags), Tracking-Pixel, Script-Tags und den lokalen Speicher des Browsers. In dieser Richtlinie beziehen wir uns auf all diese Technologien zusammenfassend als "Cookies". Cookies können Erstanbieter (von ndispope.com gesetzt) oder Drittanbieter (von einer anderen Domain gesetzt, wie unsere Analyse- und Werbepartner) sein. Sie können auch Sitzungs-Cookies (die ablaufen, wenn Sie Ihren Browser schließen) oder dauerhafte Cookies (die für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben oder bis Sie sie löschen) sein.
Arten von Cookies, die wir verwenden
ndispope.com verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, um zu verstehen, wie unsere Seite genutzt wird, und um unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Insbesondere verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien für die folgenden Zwecke:
- Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Barrierefreiheit. Beispielsweise verwenden wir unbedingt erforderliche Cookies, um Ihnen die Navigation auf unserer Seite zu ermöglichen, Seiten zu laden und auf sichere Bereiche zuzugreifen. Einige unbedingt erforderliche Cookies merken sich auch Ihre Cookie-Präferenzen (über unsere Consent Management Platform), damit wir nicht wiederholt nach Ihren Entscheidungen fragen müssen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste auf unserer Seite nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden.
- Leistungs- und Analyse-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, damit wir sie verbessern können. Analyse-Cookies sammeln Informationen über den Verkehr, beliebte Seiten, die auf der Seite verbrachte Zeit und allgemeine Benutzerverhalten (wie welche Links angeklickt werden). Beispielsweise können wir Google Analytics oder ähnliche Dienste verwenden, um aggregierte Nutzungsdaten zu sammeln. Wir könnten auch Tools zur Benutzererfahrung (wie Heatmaps oder Sitzungsaufzeichnungen) einsetzen, um zu sehen, wie Sie mit unseren Seiten interagieren (z. B. wo Sie klicken, tippen oder scrollen). Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel aggregiert und identifizieren Sie nicht direkt. Allerdings könnten Analyseanbieter technische Daten wie Ihre IP-Adresse oder Gerätekennung erhalten (die wir gegebenenfalls anonymisieren). Diese Erkenntnisse helfen uns zu identifizieren, was wir gut machen und was wir auf unserer Website verbessern können.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, Entscheidungen, die Sie treffen, zu speichern und verbesserte, personalisierte Funktionen bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben. Beispielsweise können funktionale Cookies Ihre Website-Präferenzen (wie Sprache oder Region) und andere benutzerdefinierte Einstellungen speichern. Wenn Sie ein Kontakt- oder Feedback-Formular auf unserer Seite ausfüllen, könnte ein Cookie einige der Informationen, die Sie bereitgestellt haben (wie Ihren Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, ausgewählte Dienstleistung oder Nachricht), speichern, sodass Sie diese nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie die Seite verlassen und zurückkehren, oder um zu bestätigen, dass Sie das Formular erfolgreich eingereicht haben. Während funktionale Cookies nicht unbedingt erforderlich sind, machen sie die Benutzererfahrung reibungsloser und individueller. Das Deaktivieren dieser Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen nicht wie vorgesehen funktionieren.
- Werbe- und Targeting-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen. Beispielsweise helfen uns Werbe-Cookies und -Pixel, Ihnen gezielte Anzeigen basierend auf Ihrem Surfverhalten auf ndispope.com zu zeigen und zu verfolgen, ob Sie später eine Aktion in Bezug auf unsere Anzeigen durchgeführt haben (z. B. ein Formular ausgefüllt oder einen Kauf getätigt). Wir arbeiten mit renommierten Werbenetzwerken und Plattformen zusammen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Google Ads, Meta (Facebook), Microsoft Advertising (Bing Ads), TikTok Ads, Amazon Ads und anderen. Diese Partner können Cookies über unsere Seite setzen, die Informationen wie Ihre IP-Adresse, Gerätekennungen und Informationen über Ihr Surfen auf dieser und anderen Seiten sammeln. Diese Daten werden verwendet, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen, damit relevante Anzeigen Ihnen auf unserer Seite oder anderswo im Internet angezeigt werden können. Bitte beachten Sie, dass diese Drittanbieter-Cookies von den Drittanbietern kontrolliert werden; die von ihnen gesammelten Daten und wie sie verwendet werden, unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien. Diese Cookies speichern nicht direkt Ihren Namen, Ihre E-Mail oder andere Kontaktdaten, und wir geben solche personenbezogenen Informationen nicht wissentlich über Cookies an unsere Werbepartner weiter. Wenn Sie jedoch auch Nutzer dieser Plattformen sind (z. B. wenn Sie in ein Social-Media-Konto eingeloggt sind), können sie die von unserer Seite gesammelten Daten mit anderen Informationen, die sie über Sie haben, kombinieren, um Anzeigen weiter zu personalisieren. Mit diesen Cookies möchten wir Ihnen Anzeigen für Produkte oder Dienstleistungen zeigen, die Sie interessieren, anstatt zufällige oder irrelevante Anzeigen.
Ihre Optionen: Cookies verwalten und Opt-Out-Optionen
Wir glauben daran, Ihnen die Kontrolle über Ihre Daten zu geben. Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Seite zu verwalten oder zu deaktivieren:
- Consent Management Platform (CMP): Wir verwenden eine CMP auf ndispope.com, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen. Wenn Sie unsere Seite zum ersten Mal besuchen, sehen Sie ein Cookie-Zustimmungsbanner oder ein Pop-up, das Ihnen erlaubt, bestimmte Kategorien von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen (außer unbedingt erforderliche Cookies, die nicht deaktiviert werden können, da sie essenziell sind). Sie können Ihre Präferenzen jederzeit erneut aufrufen, indem Sie auf einen Link oder ein Symbol "Cookie-Einstellungen" klicken (normalerweise im Fuß- oder Kopfbereich der Seite zu finden). Über die CMP können Sie eine Liste von Cookie-Kategorien (und manchmal einzelnen Cookies) einsehen und diese je nach Ihren Präferenzen aktivieren oder deaktivieren. Einmal festgelegt, werden Ihre Präferenzen gespeichert (über ein unbedingt erforderliches Cookie), sodass wir Ihre Entscheidungen bei zukünftigen Besuchen berücksichtigen. Wenn Sie Ihre Cookies löschen oder einen anderen Browser/ ein anderes Gerät verwenden, müssen Sie möglicherweise Ihre Präferenzen erneut festlegen.
- Browser-Einstellungen: Die meisten Webbrowser bieten Optionen zur Verwaltung oder Deaktivierung von Cookies. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass alle Cookies blockiert oder Sie gewarnt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird. Diese Steuerungen finden Sie normalerweise im Menü "Einstellungen" oder "Präferenzen" des Browsers, in Abschnitten, die mit "Datenschutz" oder "Sicherheit" gekennzeichnet sind. Die Verwendung Ihrer Browsereinstellungen zum Ablehnen von Cookies kann die Funktionalität nicht nur unserer Website, sondern auch anderer Websites beeinträchtigen. Wenn Sie beispielsweise alle Cookies blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf Websites einloggen oder Funktionen nutzen, die auf Cookies angewiesen sind. Jeder Browser ist anders, also überprüfen Sie die Hilfedokumentation Ihres Browsers für Anweisungen zur Anpassung Ihrer Cookie-Einstellungen. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Cookies löschen oder blockieren, möglicherweise einige Präferenzen bei jedem Besuch einer Seite manuell anpassen müssen und einige Funktionen möglicherweise nicht funktionieren.
- Global Privacy Control (GPC): ndispope.com respektiert das Global Privacy Control-Signal. GPC ist eine Browsereinstellung oder -erweiterung, die Ihre Datenschutzpräferenz signalisiert, um sich global gegen den "Verkauf" oder "Teilen" personenbezogener Informationen (insbesondere für gezielte Werbung) abzumelden. Wenn unsere Website ein GPC-Signal von Ihrem Browser erkennt, behandeln wir dies als gültige Opt-Out-Anfrage gemäß geltendem Recht. In der Praxis bedeutet dies, dass wir automatisch alle nicht notwendigen Cookies, die für Werbung oder den Verkauf/ das Teilen von Daten auf unserer Seite verwendet werden, für diesen Browser deaktivieren oder nicht einsetzen. Sie werden weiterhin unser Cookie-Banner sehen (damit Sie bei Bedarf detaillierte Entscheidungen treffen können), aber standardmäßig werden die Cookies für den Verkauf/ das Teilen gemäß GPC deaktiviert. (Hinweis: Derzeit reagieren wir nicht auf das ältere "Do Not Track"-Browsersignal, das keinen einheitlichen Standard hat. GPC ist ein neueres, rechtlich anerkanntes Verfahren, das wir voll unterstützen.)
- Opt-Out-Tools der Branche: Sie können auch viele Cookies von Drittanbietern für Werbung ablehnen, indem Sie von der Branche bereitgestellte Tools verwenden. Das WebChoices-Tool der Digital Advertising Alliance und die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative ermöglichen es Ihnen, Ihre Präferenzen für teilnehmende Unternehmen zu verwalten. Diese Tools scannen Ihren Browser nach Cookies, die von verschiedenen Werbeunternehmen gesetzt wurden, und geben Ihnen die Möglichkeit, sich von vielen von ihnen auf einmal abzumelden. Wenn Sie sich über diese Tools abmelden, wird ein "Opt-Out"-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, um Ihre Wahl zu signalisieren. Beachten Sie, dass, wenn Sie später Ihre Cookies löschen, dieses Opt-Out-Cookie möglicherweise entfernt wird und Sie sich erneut abmelden müssen. Für mobile Geräte können Sie das Tracking über die Einstellungen Ihres Geräts einschränken (z. B. durch Zurücksetzen Ihrer mobilen Werbe-ID oder Aktivieren einer Option "Limit Ad Tracking" oder "Opt-out von der Personalisierung von Werbung" in den Datenschutzeinstellungen Ihres Geräts). Darüber hinaus bietet die DAA eine AppChoices-App zur Kontrolle von interessenbasierter Werbung in mobilen Apps an.
Bitte beachten Sie, dass das Abmelden von oder Blockieren von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Seite beeinträchtigen kann. Unbedingt erforderliche Cookies bleiben aktiv, unabhängig von anderen Präferenzen, da die Seite ohne sie nicht betrieben werden kann. Das Abmelden von Werbe-Cookies bedeutet nicht, dass Sie keine Anzeigen mehr sehen werden – Sie werden weiterhin allgemeine Anzeigen sehen, aber diese werden weniger auf Ihre Interessen zugeschnitten sein.
Datenweitergabe und Hinweis auf "Nicht verkaufen oder teilen"
Verkauf/Teilen von Daten über Cookies: Wie oben beschrieben, können einige Analyse- und Werbe-Cookies die Erfassung und Weitergabe von Informationen über Sie (wie Gerätekennungen oder Surfverhalten) an Dritte umfassen. Nach bestimmten Datenschutzgesetzen könnte diese Art der Datenweitergabe für gezielte Werbung als "Verkauf" oder "Teilen" personenbezogener Informationen betrachtet werden (zum Beispiel nach deutschem Recht) oder anderweitig unter die Definition von gezielter Werbung fallen. Wir möchten klarstellen, wie wir mit solchen Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.
Ihr Recht auf Widerspruch: Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Informationen nicht gegen Geld. Wir verwenden jedoch Cookies, die Daten mit Drittpartnern für Werbezwecke teilen können, was unter geltendem Recht als Verkauf oder Teilen personenbezogener Informationen betrachtet werden kann. Wenn Sie in Deutschland wohnen, haben Sie das Recht, sich von dieser Art der Datenweitergabe abzumelden (d. h. sich vom Verkauf oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Informationen für gezielte Werbung abzumelden). Sie können dieses Recht jederzeit über die in dem Abschnitt oben beschriebenen Mechanismen ausüben (zum Beispiel, indem Sie Ihre Präferenzen in unserer CMP anpassen, um Werbe-Cookies zu deaktivieren, oder indem Sie Global Privacy Control in Ihrem Browser aktivieren). Darüber hinaus können Sie auf den Link "Nicht verkaufen oder teilen Sie meine personenbezogenen Informationen" klicken (sofern auf unserer Seite bereitgestellt) oder die unten angegebene Kontaktmethode verwenden, um uns eine Opt-Out-Anfrage zu senden. Sobald Sie sich abgemeldet haben, werden wir keine nicht notwendigen Cookies verwenden, die den Verkauf/ das Teilen Ihrer Daten für gezielte Werbung betreffen, es sei denn, Sie geben uns später die Erlaubnis (zum Beispiel, indem Sie sich über die Cookie-Einstellungen anmelden).
Kinder und Jugendliche: Wir engagieren uns nicht wissentlich in einem Verkauf oder Teilen von personenbezogenen Informationen von Verbrauchern unter 16 Jahren über Cookies oder andere Mittel. Nutzer unter 16 Jahren (und ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten, falls zutreffend) sollten sich bewusst sein, dass der Verkauf personenbezogener Daten von Verbrauchern zwischen 13 und 16 Jahren nur erlaubt ist, wenn sie dies ausdrücklich genehmigt haben (opt-in), und Verbraucher unter 13 Jahren benötigen die Zustimmung der Eltern. ndispope.com richtet sich nicht an Kinder, und wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Kindern unter 13 Jahren. Wenn wir erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt oder geteilt haben (oder dass wir Daten eines Minderjährigen zwischen 13 und 16 ohne ordnungsgemäße Zustimmung verkauft/geteilt haben), werden wir Schritte unternehmen, um diese Informationen zu löschen und Opt-Out-Anfragen gemäß den gesetzlichen Anforderungen zu respektieren.
Links und Dienste von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites, Plug-Ins oder Diensten von Drittanbietern enthalten, und wir können auch Inhalte von Drittanbietern in unsere Seiten integrieren (wie Social-Media-Widgets, Videos oder Karten). Wenn Sie auf einen Link zu einer Drittanbieter-Website klicken oder mit Inhalten von Drittanbietern auf unserer Seite interagieren, können diese Drittanbieter ihre eigenen Cookies setzen oder Daten über Sie sammeln. Beispielsweise, wenn Sie auf einen Link klicken, um uns auf LinkedIn, X (ehemals Twitter) oder Facebook zu folgen, oder einen Button zum Teilen in sozialen Medien verwenden, werden Sie zu diesen Plattformen weitergeleitet, die möglicherweise Cookies in Ihrem Browser setzen. Ebenso könnte das Abspielen eines eingebetteten YouTube-Videos oder die Interaktion mit einer Google-Karte auf unserer Seite Google ermöglichen, Cookies zu setzen oder zu lesen. Wir kontrollieren diese Technologien von Drittanbietern nicht, und ihre Nutzung ist nicht durch diese Cookie-Richtlinie abgedeckt. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien jeder Drittanbieter-Website oder -dienstes, die Sie besuchen oder verwenden, zu lesen. Die Einbeziehung eines Links oder einer Technologie von Drittanbietern auf ndispope.com impliziert nicht, dass wir die Praktiken dieses Drittanbieters unterstützen oder Kontrolle darüber haben. Wenn Sie Bedenken haben, wie andere Websites Cookies und personenbezogene Daten verwenden, überprüfen Sie bitte deren Richtlinien und Einstellungen.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, Technologien, rechtlichen Anforderungen oder aus anderen betrieblichen Gründen widerzuspiegeln. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir das Datum "Letzte Aktualisierung" oben in dieser Richtlinie überarbeiten. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, können wir eine auffälligere Mitteilung bereitstellen (wie ein Banner auf unserer Website oder eine Benachrichtigung in unserem Zustimmung-banner), um Sie über das Update zu informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung von ndispope.com nach einer Aktualisierung dieser Richtlinie stellt Ihre Anerkennung der Änderungen dar, soweit es das Gesetz erlaubt.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Cookie-Richtlinie oder unseren Cookie-Praktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website bereitgestellten Kanäle. Der einfachste Weg ist, unsere Kontaktieren Sie uns-Seite auf ndispope.com zu besuchen und uns eine Nachricht zu senden. Obwohl wir keine Kontaktdaten in dieser Richtlinienschablone auflisten können, finden Sie unsere aktuellen Kontaktdaten (wie eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular) auf der Website. Wir werden unser Bestes tun, um schnell auf Ihre Anfrage zu antworten.
Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen: Контактная информация представлена в подвале сайта.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (sofern vorhanden): Контактная информация представлена в подвале сайта.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken: [Zweck A], [Zweck B]. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind: [Rechtsgrundlage A], [Rechtsgrundlage B].
Empfänger oder Kategorien von Empfängern
Ihre Daten werden möglicherweise an folgende Empfänger weitergegeben: [Empfänger A], [Empfänger B].
Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dauer der Speicherung
Die Dauer der Speicherung Ihrer Daten richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und beträgt in der Regel: [Dauer A] für [Datenkategorie A], [Dauer B] für [Datenkategorie B].
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit gemäß Art. 15-21 DSGVO.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit zu widerrufen. Informationen über die Folgen der Ablehnung finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Haftungsbeschränkung
Haftungsbeschränkung: "Die Haftung von [Name] für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen ist ausgeschlossen, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten) betroffen sind."
Online-Streitbeilegung
Hinweis auf die Online-Streitbeilegungsplattform der EU (Art. 14 ODR-VO): "Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/."
Angabe, ob das Unternehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnimmt (§36 VSBG).
Geltendes Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, [Ort].